Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Unternehmen und Gewerbetreibende

Unser ausgesprochenes oberstes Ziel ist es, mit unseren Kunden eine partnerschaftliche auf Zufriedenheit basierende Geschäftsbeziehung zu pflegen.

Die hier nachfolgend aufgeführten Rechtsquellen (BGB, HGB, UStG, Bundesdatenschutzgesetz) beziehen sich auf die entsprechenden Gesetze der Bundesrepublik Deutschland.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie als juristische Person (umgangssprachlich „Geschäftskunde“ oder „gewerblicher Kunde“) bei dem Online-Shop www.rammschutzshop.de der TMS Pro Shop GmbH tätigen. Für natürliche Personen (umgangssprachlich: Privatkunden) gelten gesonderte Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie im Privatkundenshop einsehen können. Geschäftsführer: David Leander Adam + Sebastian Stute

Ihre Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 0800 / 5 292 292*
Telefax: 0800 / 5 293 293*
*Kostenlos aus dem dt. Fest- und Handynetz. Kunden aus dem Ausland wählen bitte die +4953130199902.
E-Mail: verkauf@rammschutzshop.de
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

1. Preise
Wir sind transparent: Die abgebildeten Preise sind netto in Euro. Lieferung ab Werk zzgl. der in den Onlineshops ausgelobten Versand- und Verpackungskosten (wir erheben keinen Inselzuschlag und keinen Speditionszuschlag). Ab den in den Onlineshops ausgelobten Frei-Haus-Grenzen bzw. ab einem Warenwert von 180 € bei Offline-Bestellungen (per Telefon, Fax, E-Mail, Post) erfolgt die Zusendung für Sie kostenfrei. Ausnahme: Für Lieferungen in die Schweiz gibt es keine Frei-Haus-Grenzen. Eine Transportversicherung wird von uns automatisch für Sie kostenlos abgeschlossen.

Kunden aus Österreich haben die Möglichkeit, unter Angabe der Umsatzsteuer-Identitätsnummer eine Rechnung ohne der in Deutschland geltenden Mehrwertsteuer gemäß § 4 Nr. 1 b) UStG zu erhalten. Beim Versand in die Schweiz entfällt die in Deutschland geltende Mehrwertsteuer gemäß § 4 Nr. 1 a) UStG. Diese wird von uns nachträglich von Ihrer Onlinerechnung abgezogen. 

2. Mehrkosten bei Kleinbestellungen
Gibt es bei uns nicht! Auch Aufträge mit geringem Bestellwert wickeln wir schnell und zuverlässig ab, ohne zusätzliche Gebühren zu berechnen.

3. Geltungsbereich und Angebote
Unsere Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich, abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit. Die Produktdarstellung im Onlineshop ist kein Angebot im rechtlichen Sinne. Erst durch Ihre Bestellung und unsere Auftragsbestätigung per E-Mail oder in Schriftform bzw. durch unsere Lieferung kommt ein Vertrag zu Stande.

4. Lieferung
Wir liefern ausschließlich für den gewerblichen Bedarf innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz. Diesen Bedarf bestätigen Sie mit der Auftragserteilung. Bei dem auf der Auftragsbestätigung aufgeführten Versandtermin handelt es sich um einen zum Zeitpunkt der Bestätigung voraussichtlichen Versandtermin. Die Lieferung erfolgt auf Ihre Gefahr und Ihre Rechnung. Im Falle einer vorteilhafteren und wirtschaftlich sinnvolleren zügigen Abwicklung nehmen wir unter Umständen Teillieferungen vor. Dies insbesondere, wenn die Lieferzeiten verschiedener Produkte stark voneinander abweichen, damit Sie so schnell wie möglich Ihre Ware erhalten. Im Falle des Speditionsversands erfolgt die Anlieferung frei Bordsteinkante.

Wir liefern ausschließlich im Versandweg, jedoch nicht an Packstationen. Eine Selbstabholung der bestellten Ware ist nicht möglich. Verpackungen, die von § 15 I VerpackG umfasst werden, werden nur am Standort von TMS Pro Shop zurückgenommen. Die anfallenden Kosten trägt der Kunde.

Die TMS Pro Shop GmbH haftet nicht für Unmöglichkeit der Lieferung oder für Lieferverzögerungen, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z. B. Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen oder die ausbleibende, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Belieferung durch Lieferanten, neue oder andauernde Pandemien und Epidemien, Virusvarianten) verursacht worden sind, die die TMS Pro Shop GmbH nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse der TMS Pro Shop GmbH die Lieferung oder Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist die TMS Pro Shop GmbH zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlauffrist. Soweit Ihnen infolge der Verzögerung die Abnahme der Lieferung oder Leistung nicht zuzumuten ist, können Sie durch unverzügliche schriftliche Erklärung gegenüber der TMS Pro Shop GmbH vom Vertrag zurücktreten. Die Umstände sind von Ihnen darzulegen.

5. Zahlung
Die Zahlung hat soweit nicht anderslautend vereinbart innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung ohne Abzug zu erfolgen (ausreichende Bonität vorausgesetzt, diese prüfen wir im Auftragsfall). Bei Teillieferungen können wir eine anteilmäßige Zahlung verlangen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweils gültigen Basiszinssatz zu fordern. Ab der zweiten Mahnung werden Ihnen € 3,- Mahngebühren je Mahnung berechnet. Sollte ein höherer Verzugsschaden nachweisbar sein, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen. Wird bei Zahlungsverzug ein Inkassobüro mit der Forderungseinziehung beauftragt, so hat der Käufer die aus dieser Beauftragung entstehenden Kosten mit Ausnahme des Erfolgshonorars zu tragen.

6. Eigentumsvorbehalt
Ausgehend vom Kaufvertrag bleiben sowohl die Ware als auch etwaige im Zusammenhang mit der Ware nachträglich erworbenen Forderungen bis zum Ausgleich unserer Forderungen unser Eigentum. Im Falle der Ver- oder Bearbeitung unserer Ware gilt die verarbeite Ware als Vorbehaltsware. Solange der Käufer nicht alle mit der gekauften Ware in Zusammenhang stehenden sowie übriger Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung mit uns erfüllt hat, werden etwaige Forderungen des Käufers bei einer Weiterveräußerung der Ware an Dritte mit Abschluss des Kaufvertrages mit uns an uns abgetreten.

7. Änderungen
Die von uns vertriebenen Produkte werden mit größter Sorgfalt durch unser Produktmanagement beschrieben und in ausreichender Stückzahl in unserem Logistikzentrum vorgehalten. Änderungen der Produkte im Sinne einer technischen Weiterentwicklung oder Änderung in Form und Farbe sowie bei Nichtverfügbarkeit Aussendung eines gleich- oder höherwertigeren Produktes im Sinne des angedachten Verwendungszweckes der ursprünglichen Ware behalten wir uns dennoch vor, um Ihre Belieferung schnellstmöglich sicherstellen zu können!

8. Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Übergabe der Kaufsache, auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden. Beanstandungen wegen offensichtlicher Mängel sind uns unverzüglich nach Warenerhalt, jedoch spätestens innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Lieferung anzuzeigen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Feststellung, spätestens aber bis zum Ablauf von 24 Monaten seit Lieferung (idealerweise schriftlich) anzuzeigen. Für Kaufleute gilt in diesem Zusammenhang § 377 HGB. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt. Bei fristgerechten und berechtigten Ansprüchen leisten wir kostenlos Nachbesserung bzw. Ersatz. Dies umfasst nicht die etwaige Demontage der mangelhaften Sache bzw. die erneute Montage, sofern wir ursprünglich nicht zur Montage verpflichtet waren. Ist ein Mangel dadurch nicht zu beheben oder sind wir nach Aufforderung dazu nicht bereit, können Sie die Herabsetzung des Kaufpreises verlangen oder vom Kaufvertrag zurücktreten. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche (z. B. wegen entgangenen Gewinns) oder Montagekosten sind ausgeschlossen, soweit uns oder unseren Erfüllungsgehilfen nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Ausgenommen hiervon sind Schäden aus einer Verletzung von Leben, Körper oder der Gesundheit oder Ansprüche, die aus der Nichteinhaltung einer ausdrücklich gewährten Garantie oder auf dem Produkthaftungsgesetz resultieren. Wir haften nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Reklamationen, die in Risiken begründet sind, auf die wir Sie vor Versand schriftlich hingewiesen haben und Sie dennoch vom Kauf nicht zurückgetreten sind, erkennen wir nicht an.

9. Datenschutz
Sämtliche im Rahmen des Vertragsverhältnisses entstehende Daten werden unter Berücksichtigung des Bundesdatenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet. Der Datenschutz ist uns wichtig, beachten Sie deswegen auch unsere Datenschutzerklärung!

10. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Braunschweig, Deutschland, sofern der Kunde Vollkaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

11. Widerrufsrecht
Der im Folgenden verwendete deutsche Begriff "Widerrufsrecht" wird dem in Österreich geltenden Begriff "Rücktrittsrecht" gleichgestellt. Dasselbe gilt für den deutschen Begriff "Widerrufsfrist", der in Österreich als "Rücktrittsfrist" bezeichnet wird.

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Bei Umtausch / Rückabwicklung / Stornierung, welche/r nicht durch einen Fehler der Firma TMS Pro Shop GmbH zu verantworten ist, erfolgt die Rücksendung auf Ihre Kosten gemäß BGB § 357 (6) (ggf. kann Wertersatz geltend gemacht werden). Sie tragen auch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht- paketversandfähiger Waren. Im Falle einer Rücksendung ausgelöst durch von Ihnen zu vertretende Gründe weisen wir Sie darauf hin, dass Ware, die schwerer als 30 kg, eine Länge > 175 cm oder ein Gurtmaß > 300 cm, bzw. Gefahrgut durch eine Spedition zu erfolgen hat, dessen Kosten sich – abhängig von der von Ihnen beauftragten Spedition und der Entfernung, auf schätzungsweise 50 Euro je 100 kg Gewicht belaufen. Die Eigenschaften (Gesamtgewicht, Abmaße) Ihrer gewünschten Bestellung teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage vor Kaufabschluss mit. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung.

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware im verkaufsfähigen Zustand oder des Rücknahmeverlangens. Bei unfreier Ware behalten wir uns vor, die entstandenen Kosten einzubehalten bzw. zu berechnen, mindestens jedoch 10,00 € als Bearbeitungsgebühr.

Waren im Wert von über 1.000,00 € sind in der zuvor beschriebenen Konstellation vom Umtausch ausgeschlossen. Bei einem der TMS Pro Shop GmbH zuzurechnenden Fehler erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Bitte klären Sie im Zweifelsfall vorher mit uns, welche Ausgangslage vorliegt.

Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an: 
TMS Pro Shop GmbH
Daimlerstraße 6b
38112 Braunschweig
Deutschland 

Etwaige Sonderanfertigungen und individuelle Ware sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Produkte, die dem AMG (Arzneimittelgesetz) unterliegen, namentlich Desinfektionsmittel, sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Wir erheben bei Aufträgen, bei denen Sie nach Vertragsschluss - jedoch vor Warenannahme - stornieren, eine Kostenbeteiligung in Höhe des entstandenen Schadens, maximal jedoch 500 Euro. Den genauen Betrag berechnen wir an Hand der tatsächlichen, entstandenen Kosten und teilen Ihnen diesen (auf Wunsch auch vor dem Kauf) im Falle der Stornierung mit und weisen im Hinblick auf § 309 (5) BGB darauf hin, dass die von uns erhobene Kostenbeteiligung den verursachten Schaden im Mittel nicht übersteigt und dass Ihnen als Käufer der Nachweis, dass der verursachte Schaden wesentlich niedriger als die von uns erhobene Kostenbeteiligung sei, innerhalb einer angemessenen Frist von 14 Tagen gestattet wird. Wir erheben die Kostenbeteiligung ab dem Auftragszeitpunkt, ab dem die Ware dem Logistiker übergeben wurde, wodurch nachweislich Kosten entstanden sind. Bereits berechnete Versandkosten werden von uns bei der Kostenermittlung in Ihrem Sinne berücksichtigt.

12. Barrierefreiheit
Hiermit klären wir im Zuge der Informationspflichten nach § 14 BFSG i. V. m. Anlage 3 nachfolgend auf, wie wir die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen:

Angebot und Funktionen dieser Website

Diese Website ist ein Online-Shop für den Verkauf von Waren. Als Waren gelten hierbei körperliche Gegenstände.

Es werden Ihnen hier Waren präsentiert, die einem elektronischen Warenkorb hinzugefügt und sodann verbindlich bestellt und bezahlt werden können.

Diese Website verfügt über ein Kopf- und ein Fußzeilenmenü.

Im Kopfzeilenmenü sind die von uns verkauften Waren nach Kategorien aufgelistet und können von dort einzeln aufgerufen werden.

Jede Ware ist mit weiteren Informationen zu ihren wesentlichen Eigenschaften, dem Lieferumfang und dem Gesamtpreis auf einer eigenen Detailseite beschrieben. Von dort kann sie dem elektronischen Warenkorb hinzugefügt werden.

Außerdem kann über das Kopfzeilenmenü der elektronische Warenkorb besucht werden, sobald Sie diesem mindestens eine Ware hinzugefügt haben. Von diesem Warenkorb aus kann der elektronische Bestellprozess eingeleitet und abgeschlossen werden.

Im Fußzeilenmenü finden Sie Verlinkungen auf unser Impressum mit unseren Kontaktinformationen sowie auf Informationen zu den rechtlichen Grundlagen unseres Online-Angebots, zu Versand und Zahlungsmöglichkeiten sowie Links auf weitere hilfreiche Service-Seiten.

Erläuterungen zur Nutzung des Angebots und der Funktionen

Virtuelle Schaltflächen: Diese Website kann über virtuelle Schaltflächen bedient werden.

Start-, Übersichts- und Detailseiten: Auf der Startseite finden Sie im zentralen Seitenbereich eine Auswahl angebotener Produkte. Durch Interaktion mit einer Produktpräsentation gelangen Sie auf die Produktdetailseite. Im Kopfzeilenmenü können Sie zwischen den verschiedenen Produktkategorien navigieren. Nach Auswahl einer Kategorie gelangen Sie auf eine Übersichtsseite, in welcher alle Produkte dieser Kategorie dargestellt sind. Durch Interaktion mit einer Produktpräsentation auf der Übersichtsseite gelangen Sie wiederum auf die Produktdetailseite. Die Produktdetailseiten enthalten neben allen wesentlichen Informationen zum Produkt und zum Gesamtpreis gegebenenfalls ein Mengenauswahlelement sowie eine Warenkorb-Schaltfläche. Sofern vorhanden, kann über die Mengenauswahl die gewünschte Bestellmenge festgelegt werden.

Elektronischer Warenkorb: Durch Betätigen der Warenkorb-Schaltfläche fügen Sie das Produkt (gegebenenfalls in gewählter Menge) dem elektronischen Warenkorb hinzu. Dieser elektronische Warenkorb kann jederzeit über das Kopfzeilenmenü aufgerufen werden. Hier ist Ihnen zunächst eine Überprüfung der hinzugefügten Produkte möglich. Über entsprechende Schaltflächen können Produkte wieder entfernt oder, sofern einschlägig, in der Bestellmenge geändert werden.

Elektronischer Bestellprozess: Nach der Überprüfung können Sie per Interaktion mit den entsprechenden Schaltflächen den elektronischen Bestellprozess abschließen. Hierfür werden Sie zunächst gebeten, per Eingabemaske Ihre Kontaktdetails (mindestens Name, E-Mail-Adresse und Liefer- bzw. Rechnungsanschrift) anzugeben. Sodann können Sie in einem nächsten Schritt zwischen den verfügbaren Liefer- bzw. Leistungsoptionen auswählen. Schließlich können Sie sich für eine der verfügbaren Zahlungsmethoden entscheiden, die notwendigen Zahlungsdaten eintragen und die Bestellung abschließen. Die verbindliche Aufgabe der Bestellung erfolgt erst, wenn die dafür vorgesehene Schaltfläche auf der finalen Bestellseite betätigt wird. Sie ist mit "Kaufen", „Jetzt kaufen“, „Zahlungspflichtig bestellen“ oder einer anderen eindeutigen Formulierung beschriftet. Vor der Betätigung dieser Bestellschaltfläche können Sie über die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers jederzeit zu den vorherigen Schritten zurücknavigieren und/oder den Bestellprozess jederzeit abbrechen. Sofern Sie sich für die Bezahlung mit einer Online-Bezahlmethode entschieden haben, werden Sie von der finalen Bestellseite auf das System des Zahlungsanbieters weitergeleitet, um dort die Zahlung vorzunehmen.

Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit

Diese Website zählt als Online-Shop zu den sogenannten „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“ und zeichnet sich durch eine elektronische Bestell- und Bezahlmöglichkeit aus.

Für sie gelten besondere gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit.

Im Allgemeinen muss diese Website Funktionen und Verfahren vorsehen, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet sind und die Bedienbarkeit mit digitalen Hilfsmitteln ermöglichen.

Die Online-Shop-Funktionen dieser Website müssen dafür

  • wahrnehmbar
  • bedienbar
  • verständlich und
  • robust
ausgestaltet sein.

Die Wahrnehmbarkeit bedeutet, dass die Informationen und Komponenten des Online-Shops so dargestellt werden, dass sie für alle Nutzer problemlos wahrnehmbar sind.

Die Bedienbarkeit erfordert, dass die Funktionen des Online-Shops auch von Nutzern mit Einschränkungen in Beweglichkeit oder Verstand genutzt werden können.

Die Verständlichkeit setzt voraus, dass die Informationen und Funktionen des Online-Shops logisch aufgebaut, leicht erkennbar und unzweideutig bezeichnet sind.

Die Robustheit verlangt schließlich, dass die Inhalte und Funktionen des Online-Shops zuverlässig und ohne Einschränkungen genutzt werden können, auch wenn Nutzer digitale Hilfsmittel verwenden.

Stehen im Online-Shop Produkte zum Verkauf, die eigenen Anforderungen an die Barrierefreiheit unterliegen, müssen für solche Produkte - soweit verfügbar - Informationen zur barrierefreien Nutzung bereitgestellt werden.

Verfügbare Hilfen für die barrierefreie Nutzung

Diese Website erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit durch folgende Maßnahmen:

  • Alt-Texte für Bilder: Bilder im Online-Shop sind mit Alternativtexten ausgestattet, die eine kurze Beschreibung der Abbildung liefern und durch Screenreader (Bildschirm-Lesehilfen) verarbeitet werden können.
  • Anpassbarkeit der Schriftgröße: Die Schriftgröße der Seiteninhalte kann durch Einstellungsmöglichkeit angepasst werden, um diese für jeden Nutzer bestmöglich wahrnehmbar zu machen.
  • Anpassbarkeit des Farbkontrasts: Der Farbkontrast der Seitenelemente ist regulierbar. Er kann hinauf- und hinabgesetzt werden.
  • Bedienbarkeit per Maus und Tastatur: Die Online-Shop-Funktionen sind sowohl per Maus als auch per Tastatur bedienbar. Über die Steuerungstasten der Tastatur kann im Online-Shop der Mauszeiger bewegt und betätigt werden.
  • Browserunabhängige Seitenausgabe: Inhalte und Funktionen dieser Website sind unabhängig vom verwendeten Browser in identischer Anordnung, Ausrichtung und Auflösung verfügbar.
  • Hinreichender Abstand zwischen Schriftzeichen: Schriftzeichen werden mit einem hinreichenden Abstand zueinander dargestellt, um die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigen.
  • Kompatibilität mit Screenreadern: Die Inhalte des Online-Shops sind mit allen gängigen Screenreadern (Bildschirm-Lesehilfen) kompatibel und können von diesen gelesen und aufbereitet werden.
  • Responsives Design (Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen): Die Inhalte, Elemente und Funktionen passen sich in ihren Abmessungen automatisch an die Größe des verwendeten Bildschirms an.
  • Skalierbarkeit (Sichtbarkeit bei Vergrößerung): Seitenelemente und Inhalte bleiben auch bei Vergrößerung hochaufgelöst lesbar.
  • Starker Farbkontrast: Ein starker Kontrast zwischen Farben von Schriftzeichen und Hintergründen ist voreingestellt, um die optimale Sichtbarkeit der Seitenelemente zu gewährleisten.
  • Texthinweise bei Nichtausfüllen von Eingabefeldern: Werden verpflichtende Eingabefelder nicht ausgefüllt, ergeht zusätzlich zu einer farblichen Markierung ein Hinweis in Textform. Dieser Hinweis verdeutlicht, welche Information im Eingabefeld fehlt.
  • Cascading Style Sheets (CSS): Es wird eine Programmiersprache verwendet, welche die Darstellung der Seiteninhalte in Aufmachung, Farbe und Gestaltung von deren inhaltlicher Gliederung trennt. Damit ist es möglich, dass digitale Hilfsmittel eigene Sichtbarkeitsschemata nutzen können, um die Seiteninhalte darzustellen.
  • Untertitel in Videos: Eingebundene Videos sind mit Untertiteln ausgestattet, um Gehörlosen die einschränkungslose Wiedergabe zu ermöglichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde

Für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website wird die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg zuständig sein. Diese befindet sind derzeit im Aufbau und ist bereits jetzt wie folgt erreichbar: Tel.: (0391) 567 4530, E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de. Bis zur vollständigen Übernahme der Aufgabe ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Referat Vb3 – Barrierefreiheit, Rochusstraße 1, 53123 Bonn mit der Aufgabe betreutet, dieses erreichen Sie unter der E-Mail: bfsg@bmas.bund.de.

13. Weitere Informationen
(1) Informationen zu unseren Kundenbewertungen: In unserem Onlineauftritt stellen wir Kundenbewertungen zu unseren Produkten und Dienstleitungen zur Verfügung. Diese werden sowohl von Drittanbietern erhoben, die durch Maßnahmen (Verifizierung mittels Transaktionsdaten) sicherstellen, dass diese Bewertungen von tatsächlichen Kunden abgegeben wurden als auch von uns selber im Zuge des direkten Kaufprozesses, so dass auch hier die Echtheit der Kundenbewertung verifiziert ist.

Stand: Juni 2025