Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Begriffserklärung - Linksweisend und rechtsweisend

Was ist linksweisend und was ist rechtsweisend?

Das ist gar nicht so einfach! Denn, es kommt immer darauf, ob Ihre Warnmarkierung hochkant oder waagerecht angebracht wird.

INFO:
Unsere Artikel-Beschreibungen bei Warnmarkierungsbändern beziehen sich immer auf die senkrechte = vertikale Verklebung.
Lediglich bei der Fahrzeug-Warnmarkierung beziehen sich unsere Beschreibungen auf die waagerechte = horizontale Verklebung.

Aber, der Reihe nach. Zunächst gilt:
Merksatz: "links dran vorbei" oder "rechts dran vorbei". Die Schraffierung zeigt in die entsprechende Richtung.

Machen Sie dazu eine richtungsweisende Handbewegung:

  • linksweisend: Handbewegung von rechts oben nach links unten
  • rechtsweisend: Handbewegung von links oben nach rechts unten

Nun kommt es darauf an, wie Sie die Warnmarkierung betrachten! Eine rechtsweisende horizontal verklebte Warnmarkierung ist gleichzeitig eine linksweisende vertikal verklebte Warnmarkierung:

Vertikal = linksweisend
Handbewegung von rechts oben nach links unten:

Warnschraffierung linksweisend

Horizontal = rechtsweisend
Handbewegung von links oben nach rechts unten:

Warnschraffierung rechtsweisend

Unser Tipp:
Wählen Sie die für Sie benötigte schraffierte Markierung optisch nach den Bildern aus!

Zusätzlich finden Sie bei jedem Artikel am Ende der Detailbeschreibung die Information, welche Weisung bei senkrechter und waagerechter Verklebung besteht!


Video-Ratgeber: linksweisend und rechtsweisend