Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Kann man Klebeband und Antirutschstreifen auf Holz aufbringen?

Wenn die Oberfläche aus Holz besteht kommt oft die Frage auf, ob man Bodenmarkierung in jeglicher Form (Warnmarkierung, Antirutschstreifen) auf Holz verkleben kann. Die klassische Anwendung ist das Verkleben von Antirutschbelag auf Holztreppenstufen.

Holz als solches ist schwierig, da es ein arbeitendes / flexibles Material ist. Bei Belastung verformt es sich, wenn auch nur minimal und für kurze Zeit.

Gehen wir von einem harten Holz aus, wie es üblicherweise im Bodenbereich verwendet wird. Und gehen wir weiter davon aus, dass es mit einem Schutzlack versiegelt ist.

Klar möchte man sparen und auf zusätzliche Hilfsmittel verzichten und sich nur auf die reine Klebekraft des Bodenbands verlassen.

Wir haben für Sie das Ganze einmal in echt nachgestellt. Wir wollen auf einer kleinen Außen-Holztreppe (mit Klarlack lackiertes Eichenholz) auf jede Trittstufe einen von sich aus selbstklebenden Antirutschstreifen der Marke 3M anbringen.

Durch das Verwenden der Markenware haben wir sichergestellt, dass das Produkt (wir haben hier einen 3M Antirutschstreifen Typ 3 verwendet) eine qualitative Klebkraft aufweist.

3M Antirutschbelag Safety-Walk Typ 3, für Nasszonen, grau, 2,5 cm, 18,30 m/Rolle

Die Wirkungsweise nebst Video und Produktauswahl von Primern (Haftvermittlern) haben wir in dem separaten Ratgeber Auswahlhilfe Haftvermittler (Primer) zur Vorbehandlung von Böden für Sie bereitgestellt.

Unser Fazit: Wenn es sich um einen Holzuntergrund handelt, ist das zusätzliche Verwenden eines Primers immer eine gute Wahl!

Auf diese kleine Holztreppe in den Garten hinunter haben wir die Antirutsch-Streifen verklebt. Antrirutschband auf Holz anbringen
Schon nach 6 Stunden wölbte sich die 3M-Antirutschbeschichtung, der starke 3M-Kleber hielt nicht auf der vergleichsweise glatten und vor allem geschlossenen (weil lackiert) Holzoberfläche. Antrirutschband auf Holz anbringen
Also wurden die Antirutschbänder wieder entfernt und ein Primer (Haftvermittler) wurde aufgetragen. Nicht zu dick, nicht zu dünn. Antrirutschband auf Holz anbringen
Nach gut 10 Minuten war der Primer soweit zähflüssig und zog beim Test klebrige Fäden so dass wir die Streifen erneut aufbringen konnten. Die Streifen haben wir auf dem noch feuchten Primer mit einer Andruckrolle verklebt. Es geht aber auch das feste Andrücken per Hand (Handschuhe tragen!) oder per Rakel. Antrirutschband auf Holz anbringen
Nach dem Durchtrocknen des Primers konnte sich das Ergebnis sehen lassen. Die Streifen sitzen fest auf dem Holz. Antrirutschband auf Holz anbringen