Das bezeichnet einen Laderampenschutz
Als Laderampenschutz wird eine Absturzsicherung kenntlich gemacht, die herbei führt, dass die sogenannte Ladung vor dem herunterfallen geschützt ist. Ebenso sorgt sie dafür, dass Personen und Objekte bei der Arbeit an einer Laderampe abgesichert sind. Bei Laderampen treten die meisten Gefahren durch Stolperunfälle auf. Sogar bei der Rampe selbst kann es zu Kollisionen kommen, da der Fahrer des Wagens die eigene Rampe oftmals unterschätzen kann. In diesem Fall passieren häufig gravierende Unfälle. Mit einem passenden Schutz kann man sich viele kosten und auch gefahren ersparen und auf Nummer sicher gehen.
Verschiedene Varianten eines Laderampenschutzes
Um für die Sicherheit seiner Rampe zu sorgen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man sich Rammschutzpuffer oder einen Rammschutz kaufen. Beides hat eine Schutzfunktion, der Rammschutz schützt zu dem alles, was sich hinter ihm befindet, während der Rammschutzpuffer ebenfalls die Geräusche dämpft und die Ladung sowie die Personen in Sicherheit wahren. Des Weiteren gibt es B-Profi Schutzplanken, Rammschutzbügel oder auch Rammschutzbalken. Sie allesamt sorgen für den Laderampenschutz und die Sicherheit sowie die Gefahrenminderung.
Sicherheitsmaßnahmen sollten die oberste Priorität sein:
Die Gefahren an einer Laderampe sind unzählig. Dementsprechend sollte man immer genügend Schutzmaßnahmen ergreifen, denn es kann nicht nur zu simplen Stolperunfällen an einer Laderampe kommen. Außerdem werden schwerwiegende Unfälle oftmals durch eine unzureichende Sicherung der Ladung verursacht. Ebenso können auch Rampenschutzbügel mehr Sicherheit schaffen und einen sicheren Alltag gewährleisten. Die Absturzbügel sind leicht montiert und sorgen für eine optimale Sicherung der Ladung und das diese auch stabil befestigt ist und so die Umgebung und vor allem die Mitarbeiter schützt.


























