Maibach Leitpfosten Typ NP160 Eingrableitpfosten SLP3 mit Profilkern

Maibach Leitpfosten Typ NP160, Eingrableitpfosten SLP3 mit Profilkern, VZ 620

Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Maibach Leitpfosten Typ NP160, Eingrableitpfosten SLP3 mit Profilkern, VZ 620

Lieferzeit
1 Tag

Der besonders stabile Eingrableitpfosten SLP3 (mit Profilkern) in Weiß/Schwarz hat eine Gesamthöhe von 160 cm und eine Breite von 12 cm. Er besteht aus 3 mm dickem, umweltfreundlichen HD-PE, ist wetterfest und UV-stabil. Die angeschraubten Mehrkammerreflektoren (Klasse 2 DIN EN 12899-3) sorgen für eine hervorragende Erkennbarkeit auch bei Nacht.

  • Verkehrseinrichtung gemäß VZ 620
  • Mit besonders stabilem Profilkern
  • Leitet Sie sicher durch die Landschaft
41,95 € 49,92 €
exkl. Steuern , exkl. Versandkosten
 
Art.-Nr.
607415

Produktansicht (PDF)
Rechnungskauf
1 Tag Lieferzeit
14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei ab 180 €
Artikelbeschreibung

MAIBACH Straßenleitpfosten SLP3 ? Stabilität und Sichtbarkeit für sichere Verkehrsführung!

Der allseits bekannte, weiße/schwarze Straßenleitpfosten SLP3 von MAIBACH sorgt für eine zuverlässige Kennzeichnung von Verkehrswegen und erhöht die Verkehrssicherheit. Gefertigt aus umweltfreundlichem Niederdruck-Polyethylen (HD-PE), mit einem stabilisierenden Kern, bietet dieser Leitpfosten eine langlebige und widerstandsfähige Lösung für sichere Verkehrsführung. Die Kombination aus einem 105 cm hohen weißen Gehäuse und einem integrierten Profilkern aus grauem Kunststoff verleiht ihm eine Gesamthöhe von 160 cm und maximale Stabilität. Die beidseitig angeschraubten Reflektoren nach Klasse 2 DIN EN 12899-3 sorgen für ausgezeichnete Sichtbarkeit. Der Straßenleitpfosten trägt die VZ-Nummer 620 und wird mit einem Abstand von 50 m, mit sichtbar platziertem Langreflektor in Fahrtrichtung, aufgestellt.

  • MAIBACH Markenqualität
  • Ermöglicht eine gute Übersicht über den Streckenverlauf
  • Sorgt für eine hervorragende Erkennbarkeit der Fahrbahnen auch bei Nacht
  • Farbe: weiß, schwarz
  • Maße: 160 x 12 cm | | Endhöhe über Flur: 100 cm | 3 mm Wandstärke
  • Maße Reflektoren: Ø 6 cm | Langreflektor: 18 x 4 cm
  • Material Pfosten: Kunststoff Niederdruck-Polyethylen (HD-PE) | Material Profilkern: Kunststoff
  • Beidseitige Mehrkammer-Reflektoren gemäß Klasse 2 DIN EN 12899-3
  • Je Seite 2 runde Reflektoren (Ø 6 cm) + 1 Langreflektor (18 x 4 cm)
  • Der klassische Eingrableitpfosten SLP3
  • Herstellung im Extrusionsverfahren für eine glatte und wartungsfreie Oberfläche
  • Extra stabil durch den Profilkern
  • Alle Reflektoren BASt-geprüft
  • Gehört zu den offiziellen Verkehrszeichen (VZ-Nummer 620)
  • Einfache Montage durch Eingraben
  • Sichtbar platzierter Langreflektor in Fahrtrichtung, die zwei runden Reflektoren der Pfosten-Rückseite sieht man auf der Gegenfahrbahn
  • Abstand zwischen den Pfosten soll 50 m betragen
  • Optimale Sichtbarkeit und Sicherheit für Verkehrsteilnehmer
  • Temperaturbeständig von -40 °C bis +80 °C
  • UV-stabil und witterungsbeständig

Mehr zu diesem Produkt:

Der Straßenleitpfosten wird eingegraben, sodass 100 cm über Flur verbleiben. Die Installation erfolgt mit einem Abstand von 50 m zwischen den Pfosten, wobei der Langreflektor im schwarzen Block in Fahrtrichtung sichtbar sein muss. Auf der Gegenfahrbahn sorgen die zwei runden Reflektoren der Rückseite für eine klare Orientierung und gute Streckenübersicht.

Technische Daten
Mehr Informationen
Hersteller-Artikelnummer SLP3
Farbe weiß, schwarz
Stärke 3,00 mm
Höhe 160 cm
Einbauhöhe 100 cm
Länge 10 cm
Breite/Tiefe 12 cm
Gewicht 2,9 kg
Besondere Eigenschaft 1 gute Erkennbarkeit und bei Nacht
Besondere Eigenschaft 2 UV-stabil und temperaturbeständig
Material Kunststoff
Materialbeschreibung Kunststoff (Polyethylen)
Norm RSA, CE, BAST, StVO, DIN EN 12899-3
Lieferumfang 1 x Eingrableitpfosten SLP3 (mit Profilkern), 160 cm
Datenblätter
Häufig gestellte Fragen

Wofür sind die 6 Löcher auf der Vorderseite des Leitpfostens?

In diesen Löchern können dreieckige Telefonhinweiszeichen angebracht werden. Die Pfeilspitze zeigt dabei in Richtung der nächstgelegenen Notrufsäule.

Verwandte Artikel