Pollerleuchte – Signalwarnung und Wegweisung zugleich
Pollerleuchten sind integrierte Lichtmittel in Schutzpollern, um die Wirkung der tagsüber sichtbaren Sicherheitsmaßnahmen auch in Zeiten nicht so klarer Sicht zu gewährleisten. Oft mittels LED-Leuchten ausgestattet, weisen sie folglich auch nachts den Mitarbeitern im Dreischicht-System effektiv den Weg. Die warnende Funktion der farblich markierten oder auch im modernen metallenen Look gehaltenen Leuchten wird somit zu jeder Tageszeit garantiert beibehalten.
Verlässlicher Sicherheitshinweis im Dunkeln
Die Betriebsamkeit vieler Unternehmen ist nicht an die helle Tageszeit gebunden. Mitunter leben ganze Branchen wie die Logistik, Lebensmittelbranche und manche Industrien von der Arbeit in der Nacht. Wenn tagsüber Abgrenzungen und bauliche Schutzmaßnahmen aus bloßer Sicht erkennbar sind, kann diese Wahrnehmung bei Nacht doch sehr stark schwinden. Aber auch an verregneten oder leicht tristen Tagen sowie in der Dämmerung erweisen die Pollerleuchten ihren verlässlichen Dienst. Als primäres Einsatzgebiet zählen wie bei den Pollern selbst heikle Areale wie die Gebäudeeinfahrt sowie die Zufahrt in ein Gelände. Anders als am Tag werden im Dunkeln verschiedene bauliche Besonderheiten nicht mehr absolut erkannt. Ein Treppenaufgang, ein Gebäudeerker oder die Stelen des Vordachs werden mit einem ergänzenden Lichtstrahl vom Poller entsprechend sichtbar gemacht. Der Schutz der Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände verlangt daher nach einer Kontrolle der Sicherheitsvorkehrungen zu Tag und bei Nacht. Als pragmatische Hilfe für den rückwärts einfahrenden Lieferwagenfahrer bei der Nachtversendung erweisen sich die Schutzpollerleuchten vor der Laderampe zudem als äußerst förderlich. Des Weiteren lassen sich diese funktionalen Leuchten aber auch ergänzend als Fahrbahnmarkierungen auf dem Gelände oder als Abgrenzungspuffer zu besonderen Bereichen verwenden. Und diese funktionale Ausrichtung lässt sich auch problemlos für den öffentlichen Verkehr oder für das Privatgelände nutzen. Auffahrten ins Privathaus, die Platzvorgaben auf einem Parkplatz und die Einfahrten in die Tiefgarage bei Nacht stellen sich folglich als weniger schadensanfällig heraus.
Große Auswahl an Leuchten für individuellen Gebrauch
Das Sortiment der Pollerleuchten schenkt dem potenziellen Käufer eine große Freiheit hinsichtlich verschiedener Ansprüche. Die Größe und Breite der Leuchteinheiten lassen sich auf ein harmonisches Gesamtbild mit dem Areal und anderer Schutzpoller abstimmen. Und auch die Höhe der LED-Lichteinheit kann durchaus variieren. So reichen mitunter kleine Lichtareale im Kopf des Pollers, während andere Rahmenbedingungen eine komplette vertikale Leuchteinheit in der gesamten Pollerhöhe verlangen. Und auch hinsichtlich der Lichtstärke sind die Module verschieden anwendbar. Kleine Lichtpunkte als Orientierung oder regelrechte Strahlen als Wegweisung ergeben sehr persönliche Nutzungsoptionen. Mitunter ergeben bodennah angebrachte Lichtspots bei möglichen Stolperfallen oder Sockeln an Straßen / Gehwegen und unterschiedliche Höhen von Verbindungstrassen ebenfalls einen großen funktionalen Sinn.