Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

RAL-Farben

RAL-Farben sind normierte Farben des Hauses RAL gGmbH, welches eine Tochtergesellschaft des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung ist.

RAL-Farben sind ein weltweit gebräuchliches Farbsystem und ein Farbkatalog, welche jeweils eine Palette an normierten Farben, sowohl für den digitalen als auch gedruckten Gebrauch, aufweisen.


Farbcodes

Die Farben weisen eine eindeutige Nummerierung und Codierung auf, sodass auf die entsprechenden Farben verwiesen werden kann, ohne auf ein Farbmuster zurückgreifen zu müssen. Dies ist vor allem im handwerklichen und industriellen Bereich eine große Erleichterung, da hierdurch die Kommunikation erleichtert wird und Fehler minimiert werden.

Unter Verwendung und Berücksichtigung der RAL-Farbcodierung kann ein Anstrich oder ein Lack komplett den Anforderungen entsprechen und nicht um Nuancen abweichen.

Die Nomenklatur der Farbcodes für die RAL Classics, ergibt sich entsprechend der Grundfarbe, so weisen die 1.000er Nummern Gelbtöne auf, die 2.000er Nummer beinhalten Orangetöne, die 3.000er beheimaten Rottöne, Violette Farben sind unter den 4.000er Nummern, Blautöne unter den 5.000, etc. Insgesamt enthält die RAL Classics Tabelle 213 Farbtöne in neun Hauptgruppen mit Grundfarben.

Neben der RAL Classics existierten noch die RAL Design System plus und RAL Effect Farbtabellen; jede Farbtabelle weist eine andere Nummerierung auf, somit ist eine Verwechslung der Farbtabelle aufgrund der Nummerierung nicht möglich.

Die Benennung und Verwendung der RAL-Standardfarben findet seit 1927 durchgängig statt und etablierte sich schnell als Gütezeichen und unverwechselbare Kennzeichnung.


Darstellung und Messung der Farben

Die RAL-Standardfarben, samt zugehöriger RAL-Codierung, können sowohl im Internet als auch auf Farbfächern nachgeschaut werden.

Aufgrund der mitunter divergierenden Darstellung der Farben auf einem elektrischen Endgerät wird die Verwendung der Farbfächer empfohlen, denn die Farben unterscheiden sich oftmals lediglich um Nuancen.

Die durch RAL entwickelte Software RAL Digital enthält alle 2.328 RAL Farben, hierdurch ist die Navigation in allen Farbtabellen möglich.

Zur Identifikation verschiedener Farbtöne ergeben sich mehrere Möglichkeiten, so kann die App RAL iColours verwendet werden, hierbei erfolge die Identifikation und Benennung der Farbe durch das RAL Code-System durch eine Fotografie der entsprechenden Farbe. Eine andere Möglichkeit zur Feststellung der Farbe ist das Farbmessgerät RAL Colorcatch Nano, dieses misst die Farbe direkt an der Oberfläche und generiert den entsprechenden Code hierzu sogleich.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.