Rammschutzplanken mit C-Profil - Aufbauanleitung
Modularer Aufbau:
Das Rammschutzplankensystem ist modular aufgebaut und beliebig erweiterbar. Durch die 90-Grad-Kurven lässt es sich auch um Ecken herum fortführen.
Der Aufbau ist durch eine Person durchführbar, geht schnell und einfach. Wenn Sie sich für eines unserer Komplett-Sets entscheiden, benötigen Sie nur noch...
- eine Bohrmaschine + einen 12er Betonbohrer
- einen 19er Maulschlüssel (für die Verschraubung der mitgelieferten Bodendübel)
- einen 17er Maulschlüssel (für die Plankenverschraubung)
Und so einfach geht der Aufbau:
Schritt 1: Die Rammschutzpfosten an der gewünschten Stelle platzieren (dort, wo später ihr fertig montiertes Rammschutzplankensystem ein Objekt schützen soll).
Je Rammschutzpfosten die Position der 4 Löcher in der Grundplatte auf dem Fußboden mit einem Stift markieren.
Tipp zur Position der Rammschutzpfosten: Wenn Sie ein System aus mehreren miteinander verbundenen Plankenholmen über eine längere Strecke aufbauen, können zwei Plankenholme am Rammschutzpfosten miteinander verbunden werden (s. a. Bild 3 ganz rechts).

Schritt 2: Bei unseren Komplett-Sets werden ROBUSTO Durchsteckanker mit 12 mm Durchmesser mitgeliefert. Für diese mit einem 12er Betonbohrer an den in Schritt 1 markierten Positionen die Löcher bohren. Lochtiefe: 10-11 cm.
Falls Sie eigene Bodenverschraubungen nutzen (z. B. Gewindeschraube + Dübel), bitte den dazu passenden Bohrerdurchmesser wählen.
Nun die Pfosten in Position bringen und die ROBUSTO Bodenanker von oben durch die Bodenplatte stecken und mit einem 19er Maulschlüssel verschrauben.

Schritt 3: Je Rammschutzpfosten die zwei mitgelieferten Befestigungshalter aufstecken und nur leicht verschrauben, sodass ungefähr 5 mm Spiel zwischen Befestigungshalter und Pfostenrohr verbleiben.
Jetzt werden die beiden Rammschutz-Plankenholme auf die Befestigungshalter aufgeschoben.
Info, ohne Abbildung: Zwei aufeinander folgende Plankenholme (bei längeren Rammschutzplanken-Systemen) werden mit Verbindungsstücken verbunden. Diese bestehen aus Klemmstück und Flanschplatte. Montage: Klemmstück in die Planken am Übergang einschieben, Flanschplatte von außen aufsetzen und mit den beiden mitgelieferten Schrauben festziehen.

Schritt 4: Wenn das komplette System aufgebaut ist und alles passt, die Befestigungshalter an den Rammschutzpfosten und die Verbindungsstücke zwischen zwei Plankenholmen fest verschrauben und die Abschlusskappen aufstecken.

Hinweis für die Eckmontage: Beim Verwenden von Eckstücken bietet sich die Position der Rammschutzpfosten wie hier abgebildet an.

Hinweis für die Verbindung zweier Plankenholme: Aus Stabilitäts- und Sicherheitsgründen sollte zwischen zwei Rammschutzpfosten nur eine Verbindungsstelle bestehen. So besteht im Havariefall eine maximale Kraftaufnahme.

Diese Aufbauanleitung können Sie hier auch als PDF downloaden