Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail
Ratgeber Regalanfahtschutz Beispiel Mobil

Regalanfahrschutz – welches Schutzprofil passt in Ihre Halle?

Sicherheit in Lagerhallen und Logistikzentren ist von größter Bedeutung, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Ein entscheidender Aspekt dieser Sicherheitsvorkehrungen ist der Regalanfahrschutz. Dieser Schutzmechanismus dient dazu, Regale und Lagerstrukturen vor unbeabsichtigten Kollisionen mit Gabelstaplern, Hubwagen und anderen Fahrzeugen zu schützen. Die Wahl des richtigen Schutzprofils für Ihre Halle kann entscheidend sein, um die Integrität Ihrer Lagerregale zu gewährleisten und die Sicherheit von Mitarbeitern sowie die Effizienz des Betriebs zu optimieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Schutzprofile für Regalanfahrschutzsysteme beleuchten und Ihnen dabei helfen, die beste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Die Auswahl ist groß, ebenso wie die Unterschiede:

Denn Anfahrschutz ist nicht gleich Rammschutz und Regalanfahrschutz nicht gleich Eckschutz! Natürlich haben alle Artikel gemeinsam, dass ihre robuste Beschaffenheit für eine effektive Sicherung Ihrer Lager- oder Produktionshalle sorgen und Kollisionsschäden und Anfahrschäden von Ihren Regalen und anderen Einrichtungen ferngehalten werden. Genauso haben die diversen Anfahrschutzartikel ihre auffällige, gelbe Signalfärbung gemein, meist noch mit schwarzer Schraffur oder Ringen, was für eine erhöhte Aufmerksamkeit bei Fahrzeugführern und damit verringerte Unfallgefahr sorgt.
Doch wie sich da dann für das passende Produkt entscheiden? Um die Gegebenheiten perfekt zu ergänzen und den vorhandenen Platz ideal zu nutzen, braucht man erst einmal einen Überblick. Folgend finden Sie unsere bewährten Ramm- und Anfahrschutzartikel, mit denen Sie garantiert für die nötige Sicherheit sorgen können:


Anfahrschutzprofil L-Form:

Die winkelartige Form des Stahlschutzes macht ihn perfekt für den Einsatz an Kurven oder Weggabelungen sowie an Endkanten von Regalabschnitten. So können die zur Fahrbahn zeigenden Seiten eines Regals abgesichert werden.

Zum Anfahrschutzprofil L-Form

Anfahrschutzprofil U-Form:

Das Anfahrschutzprofil in U-Form sorgt für einen Schutz von zum Beispiel Regalen an 3 Seiten, sodass es perfekt für die Absicherung der Standbeine auf der Verkehrsstrecke ist. Egal, von welcher Seite ein Flurfördermittel (wie zum Beispiel ein Gabelstapler) oder ein anderes Fahrzeug an den Aufbau heranfährt, in jedem Fall trifft er auf das robuste Stahlprofil.

Zum Anfahrschutzprofil U-Form

Anfahrschutz-System VARIO:

Ob Sie einen kompletten Bausatz suchen oder Ihren Anfahrschutz systematisch erweitern wollen, das Anfahrschutzsystem Vario bietet Ihnen ein Höchstmaß an Individualität und Gestaltungsmöglichkeiten:
Das System kann als Komplettbausatz direkt zum Schutz von Regalen, zur Abgrenzung von Arbeits- und Lagerbereichen oder zur Schaffung von Parkflächen für Gabelstapler und andere Flurförderzeuge eingesetzt werden. Zur Auswahl stehen eine Vielzahl modularer Elemente wie Rammschutz-Planken, verschiedene Schutzprofile und Winkelschienen. Mit diesen Elementen lassen sich auch komplexe Projekte, wie z. B. individuell gestaltete Anfahrschutzlandschaften, realisieren. Mit dem VARIO-Adapter können Sie Ihre vorhandenen Anfahrschutzelemente in Kombination einer C-Profil-Planke mit wenigen Handgriffen zu einem individuellen Rammschutzsystem aufrüsten. Das Verbindungsstück ist zudem für alle Schutzprofile mit einer Materialstärke bis 6 mm geeignet, so dass Sie Ihr bestehendes Anfahrschutzsystem mit dem VARIO-Adapter individualisieren und modular mit VARIO-Elementen erweitern können.

Zum Anfahrschutz-System VARIO

Flächenschutzprofil, Winkelschiene, Leitboard:

Das Flächenschutzprofil kann auch an schmalen Wegen eingesetzt werden und ist ideal für die Sicherung der Regallängen, sowohl an der Front- als auch an der Stirnseite. Außerdem können damit Mitarbeiterwege eindrucksvoll von Vertriebswegen getrennt, Türe und Tore von den Wegen der Flurfördermittel separiert sowie Wandflächen bedeckt und geschützt werden. Niedrigere Leitboards sichern ohne Weiteres Regale vor Anfahrschäden, können aber gleichzeitig zu Fuß problemlos überschritten werden, sodass der Zugang zum Inventar für Ihre Mitarbeiter unversperrt bleibt! Ein zusätzlicher Vorteil speziell der Winkelschienen ist die trapezförmig zulaufende Falzkante. Durch diese Verwinkelung ist eine einfache Montage von zwei Winkelschienen über Eck lückenlos möglich!

Zu den Flächenschutzprofilen, Winkelschienen, Leitboards

Eckanfahrschutz:

Um auf die Montage mehrerer Schutzartikel über Eck zu verzichten, ohne auch den entsprechenden Schutz zu vermissen, empfiehlt sich ein Eckanfahrschutz. Im Vergleich zum Anfahrschutzprofil in L-Form wird die bei einer Kollision entstehende Kraft hier nicht bis in die Bodenanker übertragen. Bei einer Belastung von mehr als 400 Nm trennt sich der Winkel von der aufgedübelten Bodenplatte und schützt so den Hallenboden. Anschließend kann die Winkelplatte einfach wieder angeschraubt werden.

Zu den Eckschutzbügeln
Ratgeber Regalanfahtschutz Banner Mobil

Finden Sie hier weitere Artikel, um Ihre Lagerhalle sicher zu machen!


Eckschutzbügel:

Auch hier ist die Winkelform ideal zum Einsatz an Ecken oder in Kurven, sodass ein allseitiger Schutz aufgebaut sowie Wege lückenlos voneinander abgegrenzt werden können. Schutzbügel sind perfekt zur Ergänzung von Anfahrschutzsystemen aus rohrförmigen Artikeln.

Zu den Eckschutzbügeln

Rammschutzbügel:

Rammschutzbügel zeichnen sich vor allem durch ihre robuste Verarbeitung aus. Die Bügel sind in verschiedenen Längen und Höhen verfügbar. Sie können als klassischer Anfahrschutz vor Regalen eingesetzt und dort über eine lange Fläche aufgereiht werden oder zur Abgrenzung von Mitarbeiter- und Fahrzeugwegen.

Zu den Rammschutzbügeln

Rammschutzplanken:

Das Rammschutzplanken-Set können Sie mit Leitplanken auf Autobahnen vergleichen – das Set ist stabil und sehr flexibel aufbaubar. So können Sie nicht nur frei bestimmen, wo die Planken am Standpfosten angebracht werden sollen, Sie können auch die einzelnen Planken nach Belieben kürzen und sich so die benötigten Längen einfach zurechtlegen! Das Plankensystem ist ein effektiver Schutz vor Anfahrschäden, einfach aufzubauen und verhindert auch, dass ins Rutschen geratene, beladene Paletten, die dahinter gelagert werden, auf den Fahrweg fallen können.

Zu den Rammschutzplanken

Rammschutzpfosten:

Mit einem Rammschutzpfosten bauen Sie zwar nur eine punktierte Schutzmaßnahme auf, doch eine genauso stabile wie die langgezogenen Anfahrschutzbügel! Vor Regalen, an Wendepunkten oder vor Türen kann auch eine auf einen Punkt konzentrierte Rammschutzvorsorge ausreichend sein, die verhindert, dass Fahrzeuge und Flurfördermittel den dahinterliegenden Bereich erreichen. Auch können Sie so schmalere Wege einfach begrenzen und somit unbefahrbar machen, während die Strecke zu Fuß und auch noch mit Transportwagen oder ähnlichen Transporthilfen nutzbar bleibt.

Zu den Rammschutzpfosten
Ratgeber Anfahrschutz Banner

Hier finden Sie eine beliebte Auswahl aus unserem Sortiment:


x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.