Ratgeber zu Rammschutzgeländer-System

Einfacher Aufbau
Der Aufbau des TÜV-geprüften Rammschutzgeländer-Systems ist spielend einfach! Die Plankenholme werden mit den mitgelieferten Verbindungsschrauben an den Pfosten befestigt. An der richtigen Position werden durch die Bohrungen der Pfostenplatten (je Pfosten 4 Stück) Löcher in den Boden gebohrt. Abschließend werden die Pfosten mit Durchsteckankern im Boden befestigt.
Durchsteckanker für ungerissene Betonböden
Durchsteckanker für gerissene Betonböden
Modulares System
Alle Teile sind untereinander kompatibel. Durch unsere attraktiven Komplett- und Erweiterungs-Sets sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit!
Wenn Sie noch kein bestehendes Rammschutzgeländersystem bei sich haben, beginnen Sie am besten mit einem Komplettsystem als Basis. Je nach Ihren Anforderungen vor Ort gibt es 1 Meter bis 4 Meter lange Startpakete. Hierbei ist alles enthalten, was Sie für die Errichtung des Rammschutzgeländer-Systems benötigen. Lediglich die Befestigung im Boden ist nicht im Paket enthalten, da diese von der Bodenbeschaffenheit abhängt.


Ein bestehendes Rammschutzgeländer oder eines unserer Komplett-Sets kann nun durch Erweiterungs-Sets fortgeführt werden. Dabei sind zwei Varianten möglich.
- Das Erweiterungsset „geradeaus" verlängert Ihr System um wahlweise 2 Meter, 1,5 Meter oder 1 Meter.
- Das Erweiterungs-Set „Ecke" ermöglicht es, im 90-Grad-Winkel das Rammschutzgeländer-System fortzusetzen. Der mitgelieferte Eckpfosten kann dabei in jede Abbiegerichtung verwendet werden.
Beim Verwenden eines Erweiterungs-Sets entfernen Sie einfach einen Anfangs- oder Endpfosten von Ihrem bestehenden Rammschutzgeländer-System und fügen ihn am Ende des Erweiterungs-Sets wieder an.























