Die ROBUSTO Verbundklebeanker M16 (165 mm) sind essentiell zur Bodenbefestigung von Schutzplankenpfosten und Absperrpollern. 4 Stück in einer Bestelleinheit. Der Lieferumfang des Sets in Markenqualität fasst Verbundankerstangen, Gewindemuttern, 50 mm Unterlegscheiben, Reaktionsmörtel-Patronen und Bohreraufsatz.
- ROBUSTO Markenqualität
- Komplett-Paket
- Kostengünstige Befestigung
Gerade bei Stahlschutzplanken kommt es auf Robustheit und Verlässlichkeit an. Denn ob als Wegeführung oder zum Schutz von Gebäuden, Wänden oder Inventar, auf Straßen oder in Arbeitsstätten- die Industrieplanken müssen einiges aushalten. Um für sicheren Halt der Plankenpfosten im Boden zu sorgen, ist das Leitplanken-Verbundklebeanker Komplett-Set in ROBUSTO-Markenqualität mit DIBt-Zulassung da! Das bedeutet, es besitzt die Bauprodukte-Zulassung (Stahlpfosten, Plankenpfosten, Stahlbügel) und darf somit sogar im StVO-Bereich eingesetzt werden: Nach DIN EN 1317-5 zur Verwendung bei der Befestigung von Schutzplankensystemen.
Die ROBUSTO Leitplanken-Verbundklebeanker M16 (165 mm Länge) befestigen Pfosten zum Aufdübeln im Boden durch einfache und unkomplizierte Montage - mit nur ca. 25 Minuten Trocknungszeit (bei trockenem Boden und einer Temperatur von > 5 °C). In einer Bestelleinheit sind je 4 Stück Verbundankerstangen, Gewindemuttern, 50 mm Unterlegscheiben und Reaktionsmörtel-Klebepatronen enthalten. Also ausreichend Material für die bis zu 4 Befestigungspunkte Ihrer Pfosten im Boden! Außerdem befindet sich in einer Verpackungseinheit zusätzlich ein Bohrmaschinen-Adapter.
Und so einfach geht die Befestigung: Den Pfosten an die angedachte Position stellen, die Befestigungslöcher auf dem Boden markieren, mit einem Bohrhammer oder einer Schlagbohrmaschine Löcher mit 18 mm Durchmesser und einer Tiefe von 125 mm in den Boden bohren. Bohrlöcher reinigen (auspusten). Dann die Patronen in die Bohrlöcher stecken. Mit einem Bohrhammer und dem beiliegenden Adapter die Ankerstangen in die Bohrlöcher eindrehen. Dabei werden die in den Löchern versenkten Reaktionsmörtelpatronen zerstört und der freigesetzte 2-Komponenten-Mörtel fixiert die Ankerstangen dauerhaft. Die Härtezeit bei ca. 0 °C und trockenem Boden beträgt 50 Minuten, ab +5 °C noch ca. 25 Minuten und bei über +20 °C beläuft sich die Aushärtezeit auf etwa 6 Minuten! Bei feuchtem Beton verdoppelt sich die jeweilige Aushärtezeit! Nach der Austrocknung ragen die Gewindestangen ca. 4 cm aus dem Boden. Das entspricht genau der Länge der Anker oberhalb der gut erkennbaren Rändelung, die als Setztiefenmarkierung dient und sich durch eine geriffelte Unterbrechung des Gewindes auszeichnet. Auf diesen Überstand wird der Pfosten aufgesteckt und mit den beiliegenden Unterlegscheiben und Muttern fixiert. Für das Anziehen der Gewindemuttern wird zusätzlich noch ein Maul- / Ring- oder Steckschlüssel mit einer 24er Schlüsselweite benötigt. Die Montageanleitung steht Ihnen auch noch einmal als kostenloser PDF-Download in den nachfolgenden Datenblättern zur Verfügung!
Gut zu wissen:
- Der Abstand vom Bohrloch zur vorderen Kante eines Betonfundamentes sollte min. 19 cm betragen
- Der Abstand vom Bohrloch zur hinteren Kante eines Betonfundamentes sollte min. 15 cm betragen
- Ein Betonfundament sollte mindestens 7 Tage alt sein, bevor Verbundklebeanker eingebracht werden
Mehr zu diesem Produkt: Der Verbundanker hat eine bauaufsichtliche Zulassung für hohe Lasten bis +50°C Dauer- und +80°C Kurzzeittemperatur. Er kann somit auch bei Fußbodenheizungen eingesetzt werden, wenn diese den Temperaturbereich von +50°C nicht dauerhaft überschreiten, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich der Reaktionsmörtel wieder verflüssigt.
Farbe | silber |
---|---|
Höhe | 1,6 cm |
Länge | 16,5 cm |
Breite/Tiefe | 1,6 cm |
Gewicht | 1,43 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | einfache Montage |
Besondere Eigenschaft 2 | wartungsfrei |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl (verzinkter Stahl) |
Norm | StVO, TL-SP 99, EN 1317-5 |
Lieferumfang | 4 x Verbundankerstange, 4 x Gewindemutter, 4 x Unterlegscheibe, 4 x Reaktionsmörtel-Klebepatrone, 1 x Adapter für Ankerstange |
Welche Schlüsselweite benötige ich zur Montage?
Für das Anziehen der Schraubenmuttern werden folgende Schlüsselweiten benötigt: M10 = SW16 (ISO) / SW 17 (DIN) M12 = SW18 (ISO) / SW 19 (DIN) M16 = SW24 (ISO) / SW 24 (DIN)