Technische Daten und Fundamentpläne für die Schutzplanken-Komplett-Sets
Der Stahlschutzplanken-Typ Profil B ist die in Deutschland am häufigsten eingesetzte Leitplanken-Art. Sie kann mit unterschiedlichen Modulen und Pfosten kombiniert werden. Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick, um Ihr individuelles Schutzplankensystem zu planen.

Möglichkeiten der Anbringung - Maße der Pfosten (Grundplatten/Profilmaße)
Wählen Sie aus unseren vier Möglichkeiten den für Sie passenden Pfosten aus, damit Sie die Maße für die Fundamentplanung veranschlagen können. Weitere Spezifikationen der Pfosten und der Beplankung finden Sie hier.
M-Pfosten zum Aufdübeln

M-Bodenplatte
IPE 100-Pfosten zum Aufdübeln

IPE 100-Bodenplatte
Sigma-Pfosten zum Aufdübeln

Sigma-Bodenplatte
Sigma-Pfosten zum Einrammen

Sigma-Profil
Standartlochung für Schutzplanken
Lochabstände für die jeweiligen B-Plankenprofile
Für Ihre Pfostenplatzierungen können Sie bei den unterschiedlichen B-Planken die jeweilige Standartlochung als Pfostenabstand wählen. Hier sehen Sie die möglichen Abstände für jedes Profil auf einem Blick:
430 cm Schutzplankenlänge

230 cm Schutzplankenlänge

163 cm Schutzplankenlänge

80 cm Schutzplankenlänge

Können die Lochabstände variiert werden?
Sie können durch die Verwendung der verschiedenen B-Profil-Längen sich fast allen örtlichen Begebenheiten anpassen.
Sollte dennoch weitere Anpassung nötig sein, können Sie neue Aufnahmelöcher mit Ø 10 - 12 mm setzen.
B-Profil-Seitenansicht
Querschnitt vom unverkröpften Ende
(linkes Tropfloch-Ende)
Querschnitt vom verkröpften Ende
(rechtes Rundloch-Ende)
Fundamentpläne
Für Ihre Fundamentplanung können Sie die bei den unterschiedlichen B-Planken die jeweilige Standartlochung als Pfostenabstand wählen. Hier sehen Sie die möglichen Abstände für jedes Profil:







30 cm Überlappung des verkröpften und unverkröpften Endes (Stoßverschraubung)






























Inhaltsanpassungen
Schriftgröße anpassen
Zeilenhöhe anpassen
Farbanpassungen
Fokussieren
Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.