TÜV geprüfte Rammschutzsysteme
TÜV geprüfter Rammschutz - Unsere Rammschutzprodukte (Bügel, Planken, Holme, Poller) sind TÜV-geprüft, was ein außerordentliches Qualitätsmerkmal ist. TÜV-geprüfter Rammschutz bedeutet für Sie, dass eine neutrale Instanz, in diesem Fall der TÜV Nord, die Produkte auf deren Schutzeigenschaften gemäß TÜV NORD Prüfprogramm M01/19 (identisch zu Prüfprogramm M10/12) bewertet hat. Besser geht es nicht!

Was genau wird geprüft?
Der TÜV hat die Einhaltung der sicherheitstechnischen Anforderungen in der Kategorie „Anfahrschutz für Schwerlastregale und Tordurchfahrten“ der nachfolgenden Vorschriften überprüft:
- EU-Richtlinie 92/58/EWG
Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz - DGUV Vorschrift 9 (BGV A8)
Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz - Farbechtheit nach RAL-F14-Farbregister
Farben von Sicherheitszeichen nach ISO 7010 und ISO 3864-4 - Farbechtheit nach DIN 5381
Kennfarben für Warnzeichen - DGUV Regel 108-007 - (ehemals BGR 234)
Lagereinrichtungen und Geräte
Zusätzlich wird durch den TÜV geprüft, dass die technische Ausstattung, mit der unsere Rammschutzprodukte hergestellt werden, derart sind, dass eine gleichbleibende Qualität sichergestellt werden kann.
Belastbarkeit - Entscheidend ist die DGUV Regel 108-007 (ex BGR 234) und dort der Punkt 4.2.5. Dort heißt es: „Als ausreichend dimensioniert kann ein Anfahrschutz angesehen werden, wenn er eine Energie von mindestens 400 Nm aufnehmen kann.“ Und genau dies wird unseren TÜV-geprüften Rammschutz-Produkten bescheinigt: Sie können einen Zug von mindestens 400 Nm (Newtonmeter, Joule) aushalten, d. h. die Energie von mindestens 400 Nm aufnehmen.
Download: Technische Spezifikationen (PDF)