Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Überfahrschutz

Ein Überfahrschutz ist ein aus Kunststoff bestehendes und trittfestes Profil, welches dazu nützt, beispielsweise lose am Boden liegende Kabel zu überdecken und so eine geordnete Überfahrt zu ermöglichen. Durch vertikale Trennelemente werden die Kabel ordentlich geführt.

Das Problem von ungesichert liegenden Kabeln ist oftmals, dass diese ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen. Zum einen besteht eine hohe Stolpergefahr, wodurch sich Personen zum Teil schwerwiegende Verletzungen zuziehen können. Zum anderen besteht das Risiko, dass durch frei liegende Kabel die dazu gehörigen Geräte beschädigt werden können.

Um diese Probleme zu vermeiden, werden die Kabel zum Schutz vor einer Überfahrt in Kanälen fixiert, um höchsten Belastungen standhalten zu können. Dadurch, dass die Kabel gebündelt werden, wird die Gefahr für Personen und Geräte auf ein Minimum reduziert. Die dafür geeigneten Geräte sind meist leicht zu installieren, deutlich erkennbar und sanft angeschrägt.


Einsatz im Freien

Ein Überfahrschutz wird im Außenbereich häufig auf Baustellen oder bei öffentlichen Veranstaltungen im Freien genutzt. Dieser soll den dort anwesenden Personen maximalen Schutz vor einer elektronischen Entladung bieten. Der Schutz stellt konkret eine nichtleitende Grenze zwischen Kabel und Mensch dar. Er besteht meist aus Aluminium, Hart-Kunststoff oder Gummi.


Einsatz im Innenbereich

Im Inneren hat ein Überfahrschutz vor allem die Funktion eines Stolperschutzes, um Personenschäden zu vermeiden. Sie werden durch einen speziellen Materialverbund und eine geeignete Formgebung dazu gebracht, glatt am Boden aufzuliegen und somit nicht zu verrutschen.