Kostenloser Versand ab 180 € Warenwert

Nur 1 Tag Lieferzeit

Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden

TurboMail

Was bedeutete der Begriff "Grundplatte"?

Grundplatte ist der Übergang zwischen Bauwerk und Boden. Seine Aufgabe besteht in der Verhinderung der negativen Auswirkungen der Bodenkompressionen auf das Bauwerk, zu dem die Grundplatte gehört.


Wo werden Grundplatten verwendet

Solche Platten werden im Bauwesen verwendet. Daher sind bei der Auswahl solcher Platten viele Aspekte zu berücksichtigen.


Welche Faktoren sind bei der Auswahl und Verwendung solcher Platten zu berücksichtigen?

Da die Feuchtigkeit des Bodens zu unterschiedlichen Jahreszeiten schwankt, muss das Material solcher Platten auch unter wechselfeuchten Bedingungen stabil bleiben und nicht vermodern. Weil der Untergrund, auf dem Bauwerke errichtet werden, nicht immer homogen sein kann, sollten die Konstruktion und das Material der gewählten Platten die Lastenverteilung so steuern, dass die ungleichmäßige Setzung des Bodens vermieden wird. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass solche Platten auch horizontal wirkenden Windkräften (z.B. beim Bau von hohen Gebuden), dem Erddruck und Erderschütterungen standhalten müssen.

Um all diese Faktoren berücksichtigen zu können, benötigt man ein Baugrund- und Gründungsgutachten. Dieses wird vom jeweiligen Sachverständigen für Geotechnik in Form eines Geotechnischen Berichts erstellt. Wenn das Dokument vorliegt, muss man ausgehend von dort enthaltenen Schlussfolgerungen und Empfehlungen solche Platten wählen, die auf die Besonderheiten des fraglichen Untergrunds genau zugeschnitten sind. Auch bei der Legung der Platten sind Empfehlungen entsprechender Spezialisten zu berücksichtigen. Dann wird das darauf ruhende Bauwerk stabil stehen, ohne seinem Eigentümer bzw. Besitzer irgendwelche Sorgen bei der Nutzung zu bereiten.

x Barrierefreiheit

Inhaltsanpassungen

Schriftgröße anpassen
- 100% +
Zeilenhöhe anpassen
- 100% +

Farbanpassungen

Monochrome Invertieren Hohe Sättigung Niedrige Sättigung Sepia Hoher Kontrast

Fokussieren

Links & Schaltflächen hervorheben Titel hervorheben Bilder ein-/ausblenden Animationen deaktivieren

Tastaturnavigaton: Bitte verwenden Sie die TAB-Taste zur Tastaturnavigation.