Der ROBUSTO Anlehnbügel aus feuerverzinktem Stahl ermöglicht zuverlässige Begrenzungen im Innen- und Außenbereich und das Anschließen von Fahrrädern. Die Bügel sind 90 x 120 cm groß, wovon 40 cm einbetoniert werden, die Endhöhe beträgt 80 cm. Ein Knieholm auf ca. 35 cm Höhe sorgt für besondere Stabilität. Je Bestelleinheit erhalten Sie 5 Bügel.
- ROBUSTO Markenqualität
- Mit Knieholm für extra viel Stabilität
- Multifunktional einsetzbar
Stark, stabil, Stahl - im Innen- und Außenbereich im Vorteilpaket!
Ob zum Abgrenzen von Bereichen, als Wegesperre zur Verkehrsberuhigung oder einfach als Anlehnmöglichkeit für Fahrräder - dieser Stahlbügel ist wirklich multifunktional einsetzbar. Der fest verschweißte Knieholm befindet sich auf einer Höhe von ca. 35 cm und verhindert, dass Personen unter dem Anlehnbügel abkürzen und so versehentlich in den Fahrtweg anderer Verkehrsteilnehmer geraten.
- ROBUSTO: stark - stabil - Stahl
- Dient zum Abgrenzen von Bereichen, wie Parkplätzen und Fußgängerwegen, als Hindernis zur Weiterfahrt und versetzt hintereinander als Wegesperre zur Durchlasskontrolle oder Verkehrsberuhigung
- Zum Einbetonieren (Bewährte Tiefe: 40 cm)
- Farbe: silber
- Maße des Bügels: 90 x 120 cm (80 cm über Flur) | Rohrdurchmesser: 4,2 cm | Wandstärke: 2,6 mm
- Material: Stahl
- Schafft Anlehnmöglichkeiten für Fahrräder
- Der Knieholm auf 35 cm Höhe stabilisiert den Bügel und sorgt dafür, dass Personen nicht unter dem Bügel abkürzen oder hindurchrutschen und in den Fahrtweg anderer Verkehrsteilnehmer, wie z. B. Fahrradfahrer, geraten können
- Hochwertige, widerstandsfähige Feuerverzinkung mit charakteristisch unregelmäßiger Oberfläche
- Multifunktional einsetzbar
- Nach Industriestandard gefertigt und ideal zum Einfärben und Weiterverarbeiten, siehe auch FAQ und Ratgeber zum Thema 'Feuerverzinkung'
- Die im Lieferumfang enthaltenen Queranker verhindern, dass der Bügel nach dem Einbetonieren aus dem Fundament gezogen werden kann
- Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet
Mehr zu diesem Produkt:
Je Bestelleinheit erhalten Sie 5 feuerverzinkte Bügel zum Einbetonieren.
Aus produktionstechnischen Gründen befinden sich Löcher an bestimmten Stellen des Bügels, damit dieser auch im Inneren mit einer korrosionsbeständigen Zinkschicht versehen werden kann.
In der Praxis hat sich bei Stahlprodukten zum Einbetonieren eine Einbautiefe unter Flur von 40 cm bewährt. Dadurch läge die Höhe dieses Fahrradanlehnbügels über Flur bei 80 cm.
Doch erlaubt ist, was gefällt! Sie bestimmen die Einbautiefe und damit die letztendliche Höhe des Bügels über Flur.
Als Grundmaß für das Betonfundament wird - je nach Verwendungszweck - eine Fläche von 30 cm x 30 cm bis 50 cm x 50 cm empfohlen.
Beim Einsatz als Wegesperre im versetzten Aufbau sollten Sie für einen guten Verkehrsfluss darauf achten, dass zwischen den beiden Gatterschranken ein Abstand von 1,50 Metern nicht unterschritten wird und die Bügel nicht überlappend angeordnet sind, wie es auch durch die ERA empfohlen wird. So wird gewährleistet, dass auch Rollstuhlfahrer, Tandems, Fahrräder mit Anhängern oder Personen mit Kinderwagen den Weg weiterhin gut passieren können.
Farbe | silber |
---|---|
Stärke | 2,60 mm |
Höhe | 120 cm |
Einbauhöhe | 80 cm |
Länge | 90 cm |
Breite/Tiefe | 4,2 cm |
Gewicht | 54 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | perfekt zum Weiterverarbeiten bzw. Einfärben nach Ihren Farbwünschen und Vorgaben |
Besondere Eigenschaft 2 | perfekt gerüstet für den Innen- und Außeneinsatz! |
Ausführung | mit Knieholm, zum Einbetonieren |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl (feuerverzinkter Stahl) |
Lieferumfang | 5 x Stahlbügel 90 x 120 cm zum Einbetonieren, 10 x Queranker |
Gibt es zu dem Artikel eine CAD-Datei?
Ja, schreiben Sie uns. Die AutoCAD-Datei (.dwg) eignet sich ideal für Ihre technische Planungssoftware.
Warum hat der Artikel Löcher?
Fertigungstechnisch benötigt der Artikel ausreichend Öffnungen, damit das flüssige Zink auch in das Produkt fließen kann um so dauerhaft vor Rost zu schützen. Detailinfos finden Sie in der Begriffserklärung: Feuerverzinkt.
Was sollte ich vor dem Kauf über die rein feuerverzinkten Produkte wissen?
Nach der Feuerverzinkung werden überstehende Verzinkungsreste entfernt und zur Aufrechterhaltung des Korrosionsschutzes nachträglich kaltverzinkt. Lesen Sie bitte auch den Ratgeber 'Begriffserklärung Feuerverzinkung'.