Die Spezial-Plankenschrauben M16 mit 40 mm extra Länge werden für die Montage von Abstandhaltern an einem Schutzplankenpfosten benötigt. Die M16 Schrauben passen perfekt durch die großen Befestigungslöcher der Abstandhalter. Der Lieferumfang umfasst je 6 verzinkte Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern.
- Ideal für Abstandhalter
- Gemäß RAL-RG 620
- Kostengünstige Befestigung
Gerade bei Stahlschutzplanken kommt es auf Robustheit und Verlässlichkeit an. Denn ob als Wegeführung oder als Schutz von Gebäuden, Wänden oder von Inventar auf Straßen oder in Arbeitsstätten, müssen die Industrieplanken einiges aushalten.
Diesen verlängerten Plankenschrauben benötigen Sie unter anderem, wenn Sie einen unserer Abstandhalter (Artikel 36506 oder 41030) an einem Leitplankenpfosten befestigen möchten. Die M16 Schrauben passen perfekt durch die großen Befestigungslöcher der Abstandhalter. Dazu benötigen Sie zusätzlich noch unsere Decklasche Typ M16, die zwischen Schraubenkopf und Abstandhalter gehört.
Das aus feuerverzinktem Stahl gefertigte Set ist gemäß RAL-RG 620 Standard. Das bedeutet auch eine Kompatibilität mit Produkten anderer Hersteller, die dem gleichen Standard entsprechen. Mit dem Set erhalten Sie je 6 überlange Halbrundkopfschrauben M16 x 40 mm mit Nase, Unterlegscheiben und Gewindemuttern.
Für das Anziehen der Muttern ist lediglich ein Maul- /Ring- oder Steckschlüssel mit einer 24er Schlüsselweite erforderlich. Das Besondere an den umgangssprachlich genannten Plankenschrauben ist zum einen der Rundkopf (kein Hängenbleiben) und zum anderen die Nase. Dies ist ein kleiner Grad auf der Unterseite des Halbkopfes. Wofür diese Nase da ist, erklären wir hier: Alle zweiseitigen Schutzplanken-Elemente nach RAL-Rg-620-Standard für den StVO-Bereich haben Rundlöcher und Tropflöcher. Zum Beispiel Plankenholme, Kurven, Außenwinkel, Innenwinkel, Absenkwinkel und Endstücke (Kopfstücke). Diese Elemente werden untereinander stoßverschraubt. Das bedeutet, sie überlappen sich um exakt 30 cm und werden hintereinander mit jeweils 6 Plankenschrauben fest verschraubt. In der Frontalansicht auf eine solche Verbindungsstelle liegt das von rechts kommende Element immer obenauf und das nach links weiterführende Element dementsprechend hinten. Dadurch entsteht keine Kante, an der Fahrzeuge (im europäischen Rechtsverkehr) hängenbleiben können. Bei dem obenauf liegenden Element haben die 6 Löcher, durch die die Plankenschrauben gesteckt werden, eine tropfenartige Form. So passt die Nase der Plankenschraube mit in das Loch. Das dahinterliegende Element hat lediglich ein rundes Loch. Durch die Nase in dem tropfenförmigen Loch wird die Plankenschraube praktisch arretiert: Sie kann sich nicht mehr drehen und so von selbst lösen. Das ist immens wichtig im Straßenverkehr.
TL-SP-99-Zeichnung Nr. 161, TL-SP-Teile-Nr. 40.01.
Farbe | silber |
---|---|
Länge | 4 cm |
Gewicht | 0,84 kg |
Besondere Eigenschaft 1 | einfache Montage |
Besondere Eigenschaft 2 | wartungsfrei |
Material | Stahl |
Materialbeschreibung | Stahl (feuerverzinkter Stahl) |
Norm | RAL-Rg 620, StVO, TL-SP 99 |
Lieferumfang | 6 x Halbrundkopfschraube M16 x 40 mit Nase, 6 x Unterlegscheibe, 6 x Gewindemutter |
Gibt es zu dem Artikel eine CAD-Datei?
Ja, schreiben Sie uns. Die AutoCAD-Datei (.dwg) eignet sich ideal für Ihre technische Planungssoftware.