Gibt es Stahlschutzplanken zum Einbetonieren?

Sie suchen Schutzplankensysteme zum Einbetonieren?
Das direkte Einbetonieren von Leitplankenpfosten (egal, ob SIGMA-Pfosten oder IPE-Pfosten) ist nicht zulässig. Darauf weist das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in ihrem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ASR) Nr. 11/2013 hin.
Zulässig sind die beiden Varianten zum Aufdübeln und zum Einrammen von Stahlschutzplanken.
Schutzplankensysteme zum Einrammen
Bei Leitplanken zum Einrammen wird ein Spezialgerät benötigt, das den Leitplankenpfosten präzise genau in den Boden einrammt. Meist wird für das Einrammen eine Pressluftramme eingesetzt.
Bei der Variante Einrammen muss die Bodenklasse beachtet werden. Je nach Bodenklasse muss der Leitplankenpfosten tiefer bzw. höher eingerammt werden.
Die Bodenklassen sind nach DIN 18300 klassifiziert:
- Bodenklasse 1: Oberboden
- Bodenklasse 2: Fließende Bodenarten
- Bodenklasse 3: Leicht lösbare Bodenarten
- Bodenklasse 4: Mittelschwer lösbare Bodenarten
- Bodenklasse 5: Schwer lösbare Bodenarten
- Bodenklasse 6: Leicht lösbarer Fels, vergleichbare Bodenarten
- Bodenklasse 7: Schwer lösbarer Fels
Einrammtiefen:
- Bodenklasse 1 und 2 = 1,2 m
- Bodenklasse 3 bis 5 = 1,0 m
- Bodenklasse 6 bis 7 = 0,8 m
Schutzplankensysteme zum Aufdübeln
Für Betriebe ist das Aufdübeln von Leitplanken wesentlich einfacher, da keine speziellen Geräte für das Aufdübeln im Vergleich zum Einrammen benötigt werden. Zusätzlich ist der Zeitaufwand für das Aufdübeln von Sigma- oder IPE-Pfosten geringer. Das Aufdübeln von Schutzplanken ist einfach ohne Vorkenntnisse schnell auf befestigten Untergründen durchführbar. Sigma-Pfosten bieten zudem den Vorteil, dass sie für den StVO-Bereich zugelassen sind. Für den Aufbau Ihrer Stahlschutzplanken in Ihrem Betrieb gelten keine besonderen DIN-Vorschriften, allerdings gilt: Die fachgerechte Montage schützt Ihre Mitarbeiter.
Weiterführende Links
Stahlschutzplanken zum Aufdübeln So einfach ist die Montage von Leitplankensystemen




























